Partner:
Kids & Co - Das Familienmagazin
Praxis für Sinn Lerntraining - Sabine Omarow
Home - Schülercoaching Meike Jürgensen (lernlust-juergensen.de)
Das Team
Nadin Voß
1978 erblickte ich in Berlin das Licht der Welt. Bereits mit 9 Jahren
griff ich häufig zu Stift und Papier – später zur Schreibmaschine
meiner Mutter – und schrieb kleine Geschichten und Gedichte.
Neben meinem Bett liegt stets ein Schreibblock, da ich nachts die
besten Einfälle habe.
Mein Studium und meine Arbeit in der
Finanzbranche ließen meiner
Leidenschaft für sehr lange Zeit keinen
Raum.
Durch die Geburt meines ersten
Kindes wurde ich zu neuem Schaffen
inspiriert.
2016 veröffentlichte ich mein Debüt „Die Sonntagsüberraschung“.
Bereits wenige Monate später erschien das zweite Buch „Schabernack
– Der kleine Fratz von Hullifatz“ und ich begann mit der Arbeit an der
Hörspielfassung.
Es folgte ein weiteres Buch für Kinder im Kindergartenalter,
"Kindergarten? Nö, heute nicht!", bevor ich mich sehr intensiv mit dem
Thema Lesenlernen und Leseförderung auseinandergesetzt habe.
Als Kinderbuchautorin und Mutter liegt es mir ausgesprochen am
Herzen, dass jedes Kind lernt, sinnerfassend zu lesen.
Die Reihe „Zipfel und Mütze“ richtet sich speziell an Leseanfänger
und ältere leseschwache Kinder und unterstützt mittels eines ganz
besonderen Konzeptes die Eltern und ihre Kinder beim Leseerwerb.
Die schönsten Momente sind es jedoch, wenn ich Kindern aus meinen
Geschichten vorlesen darf. In ihren strahlenden Augen zu sehen, dass
sie mit den Protagonisten mit fiebern, ist der größte und wertvollste
Lohn für meine Arbeit.
Katharina Platz Lektorin
Die Lektorin sorgt dafür, dass die
Geschichte für den Leser ansprechend ist
und sich keine Ungereimtheiten
einschleichen. Zudem achtet sie darauf,
dass Text und Bild miteinander
harmonieren und sich gegenseitig
ergänzen.
Denn bei Kinderbüchern ist Teamarbeit
besonders wichtig!
Gemeinsame Projekte:
"Kindergarten? Nö, heute nicht!", 2018
"Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachts-Postauto" (09.2019)
"Zipfel und Mütze - Der falsche Osterhase" (01/2020)
"Zipfel und Mütze im Geisterwald" (09/2020)
"Zipfel und Mütze im Feriencamp" (05/2021)
"VOLLSTARK - Der Eindringling" (Oktober 2023)
Frau Dr. Grit Zacharias Lektorin
Gemeinsame Projekte:
"Die Sonntagsüberraschung" 2016
"Schabernack - Der kleine Fratz von Hullifatz" 2017
Dr. Anna Marie Rupp Illustratorin
Gemeinsame Projekte:
"VOLLSTARK - Der Eindringling" (Oktober 2023)
Sandra Rodenkirchen Illustratorin
Gemeinsame Projekte:
Titelgestaltung "Kindergarten?
Nö, heute nicht!", 2018
"Zipfel und Mütze verpassen das
Weihnachts-Postauto" (09.2019)
Susanne Schröpel Illustratorin
Gemeinsame Projekte:
"Die Sonntagsüberraschung", 2016
"Schabernack- Der kleine Fratz von Hullifatz", 2017
"Kindergarten? Nö, heute nicht!" , 2018
"Zipfel und Mütze - Der falsche Osterhase" (01/2020)
"Zipfel und Mütze im Geisterwald" (09/2020)
"Zipfel und Mütze im Feriencamp" (05/2021)
Sabine Kruber
Diplom-Sprachheilpädagogin, Autorin und Bloggerin
Knapp ein Fünftel der Zehnjährigen in
Deutschland kann nicht so lesen, dass der
Text dabei auch verstanden wird. Daher
liegen mir besonders Bücher für Erstleser
und leseschwache Menschen am Herzen.
Es ist gar nicht so leicht, einfache Bücher zu schreiben.
Daher analysiere ich Manuskripte auf ihre Lesbarkeit und berate
Autoren, wie ihre Texte einfacher werden können.
Gemeinsame Projekte:
"Zipfel und Mütze - Der falsche Osterhase" (01/2020)
"Zipfel und Mütze im Geisterwald" ( 09/2020)
"Zipfel und Mütze im Feriencamp" (05/2021)